Mission Artenvielfalt

Lernt mit uns die Vielfalt vor unserer Haustür kennen!

In unserem Projekt „Mission Artenvielfalt“ gehen wir zusammen mit Schulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise auf unser „wildes Grundstücke“. Mit Hilfe von Ferngläsern, Lupen, Bestimmungsbüchern und -Apps – und mit offenen Augen und Ohren finden wir heraus, was dort alles kreucht und fleucht.

Wir legen außerdem Habitate und Futterplätze für unterschiedliche Artengruppen an, um Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen. Unsere Erkenntnisse und Ergebnisse werden wir im Internet mit einer breiten Öffentlichkeit teilen.

Warum ist Artenvielfalt so wichtig?

Seit Jahrzehnten nimmt die biologische Vielfalt ab. Durch die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen und den Klimawandel sterben immer mehr Tier- und Pflanzenarten aus. Auch Kindern ist dieses Thema nicht fremd. Das Thema ist täglich in den Medien präsent und auch Thema im Schulunterricht. Die aktuellen Entwicklungen rufen insbesondere bei jungen Menschen Ängste und Ohnmachtsgefühle hervor. Gleichzeitig zeigen Forschungsergebnisse, dass Kinder sowohl emotional als auch kognitiv davon profitieren, sich in der Natur aufzuhalten. Eine Verbindung zur Natur ist der Schlüssel zu einem bewussten Umweltverhalten im späteren Leben. 

Logo der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Das Projekt „Mission Artenvielfalt – Vielfalt schätzen und schützen lernen“ wurde gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.

Bisher haben wir im Pilotprojekt sechs Expeditionen durchgeführt. Ab jetzt bieten wir das Programm für alle interessierten Schulklassen von der ersten Klasse bis in die Oberstufe an.

Jetzt mitmachen!

Sie wollen mit Ihrer Klasse mitmachen? Nehmen sie Kontakt mit uns auf!
Hier geht’s zum >> Kontaktformular Mission Artenvielfalt.

Impressionen von unseren Expeditionen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Bild-2024-06-17-um-17.08.09_a3f67ee3.jpg

Hier können Sie einen Eindruck von der >> Expedition einer Grundschulklasse aus Alfter bekommen.