Der Jahreskurs für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Im Winterhalbjahr möchten wir wieder viele Abenteuer an der frischen Luft mit unseren Tieren erleben. Wir versorgen die Tiere und spielen lustige Spiele mit ihnen. Aber auch die anderen Tiere, die unser Gelände besuchen, sollen nicht zu kurz kommen. Wir bauen Futterstellen und machen Vogelfutter selber. Wir bereiten Feuerholz, machen Feuer und kochen eine Suppe oder braten uns Äpfel. Auf selbst geschnitzten Stöcken kann man noch allerlei anderes in die Glut halten. Wir sammeln Naturmaterialien für Mobiles . Wenn die Tage kürzer werden machen wir es uns mit fantasievoll gestalteten Windlichtern und Keksen gemütlich und gestalten schöne Dinge aus der Wolle unserer Schafe.
Termine Sommerhalbjahr 2025
- K1, dienstags: 2.9., 30.9., 28.10., 18.11., 9.12.2025, 13.1.2026
- K2, freitags: 5.9., 26.9., 31.10., 21.11., 12.12.2025, 16.1.2026
- K3, donnerstags: 11.9., 9.10., 6.11., 27.11., 18.12.2025, 22.1.2026
- K4, freitags: 12.9., 10.10., 7.11., 28.11., 19.12.2025, 23.1.2026
Jeweils von 15:30 bis 18:00 Uhr.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern noch Plätze vorhanden sind.
Kosten
Teilnahmebeitrag: 105 bis 205 Euro nach Selbsteinschätzung
Beitrag nach Selbsteinschätzung? Wie und warum?
Alle Kinder sollen teilnehmen können, egal ob deren Eltern viel oder wenig Einkommen haben. Und weil wir nicht wissen können, wer wieviel geben kann und wieviel den Einzelnen unsere Arbeit wert ist, gibt es den Beitrag nach Selbsteinschätzung. Wem es möglich ist, einen höheren Beitrag zu leisten, bereitet den Kindern und uns eine Freude. Wer wenig Geld hat und finanziell schwere Zeiten durchmacht, zahlt weniger.
Anmeldung
Bitte per Mail mit dem Anmeldeformular (PDF-Datei) an info@stallgespraech-alfter.de.
Teilnahmebedingungen
Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss des Vertrags über die Teilnahme. Der Vertrag kommt erst mit Zahlungseingang zustande.
Stornobedingungen: Die Teilnahme kann bis zu zehn Tage vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden (per E-Mail). Bei einer Stornierung bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 50 Prozent der Teilnahmegebühr von 205 Euro. Eine spätere Stornierung ist nicht möglich.